Rufen Sie 04087408822 an für weitere Informationen

Viktorianisches Haus, Manchester – Salzverschmutzter Schornstein

Background

Dieses ungewöhnliche viktorianische Haus befindet sich in Manchester. Das Haus war zuvor Teil einer Reihenhausreihe. Der Originalbau bestand aus 225 mm massiven Außenmauerwerk mit 112 mm Trennwänden, welche Teil der Schornsteineinfassung bildeten. Bestandteil des Hauses sind hölzerne Hängeböden und ein Dach aus traditioneller Holzkonstruktion. Die Reihenhäuser an der rechten Seite wurden abgerissen und nur dieses Haus sowie ein weiteres an der linken Seite wurden als Doppelhaushälften stehen gelassen.

Giebelwand des Gebäudes nach teurer Rekonstruktion

Das Problem

Das Bauunternehmen, welches die Änderungen am Gebäude vornahm, hatte versucht dem Haus, durch den Bau einer zweiten Außenmauer, einen gewissen Schutz vor den Elementen zu verschaffen. Diese Arbeiten wurden jedoch zu einem schlechten Standard abgeschlossen.

Aufgrund der schlechten Arbeiten war die innere Wand, welche zuvor die Trennwand zwischen den Reihenhäusern war, eindringendem Regen stark ausgesetzt. Eindringende Feuchtigkeit an der Innenwand verursachte, dass hygroskopische Salze vom Kamin her in die Oberfläche drangen.

Die Lösung

Drybase Flex Haftspachtel an verschmutzen Schornstein anbringen

Für die Diagnose des Problems und die Bereitstellung einer langfristigen Lösung wurden die von der PCA zugelassenen Experten für Gebäudesanierung, Olympic Construction Ltd, herangezogen. Nach einer umfassenden Begutachtung führte Olympic Construction am Giebelende des Gebäudes umfangreiche rekonstruktive Bauarbeiten durch. Diese Bauarbeiten stellten sicher, dass die Dachlinie des Hauses vollständig vor dem Eindringen von Feuchtigkeit geschützt war. Anschließend wurde die Innenwand mit einer Kombination aus Drybase Flex und Gipskarton neu verputzt.

Salzverschmutzen Schornstein mit Drybase Flex verputzen

DieDrybase Flex Membran ist eine starke, flexible Plypropylenvliesmembran für den Gebrauch an Wänden, welche durch Feuchtigkeit und Salzband beeinträchtigt sind. Die Membran wird schnell und einfach mit dem Drybase Flex Haftspachtel direkt auf Wände aufgetragen. Nach dem Auftragen ist das System resistent gegen Feuchtigkeit und Salze und verhindert, dass diese die neue dekorative Oberfläche beeinflussen. Oberputzt kann direkt auf die Membran aufgetragen werden.

Adrian Dawson, der Geschäftsführer von Olympic Construction, erklärt den Prozess:“Nachdem wir das Dach ersetzt und die Außenwand wieder aufgebaut hatten, mussten wir die hygroskopischen Salze an den Innenwänden in Schach halten, sodass diese nicht wieder durch den Putz dringen und dekorative Oberflächen verunstalten. Wir hätten dies mit einer Kunstoff-Noppenmembran machen können, aber haben uns für das Drybase Flex System entschieden, weil es sich fast wie Tapete an die Wand kleben lässt. Das bedeutet, dass keine Hohlräume entstehen. Wenn also Wasser doch in das Mauerwerk eindringen sollte, hält das Drybase Flex System jegliches Wasser oder Salze davon ab weiter in die Struktur einzudringen”.

Adrian continues, “We chose to work with the Drybase Flex system because it is produced in accordance with ISO 9001 and ISO 14001 quality and environmental management systems, leading to a long service live. It also allows for lightweight plaster systems to be applied, which results in higher U-values being achieved”.

“Wir haben uns für das Drybase Flex-System entschieden, weil es in Übereinstimmung mit den Qualitäts- und Umweltmanagementsystemen ISO 9001 und ISO 14001 hergestellt wird, was eine lange Lebenserwartung bedeutet. Es ermöglicht auch die Anwendung von leichten Putzsystemen, wodurch höhere U-Werte erreicht werden”.

Salzverschmutzter Schornstein neu verputzt und bereit zum Tapezieren

Nach der Anbringung des Drybase Flex wurden Gipskartonplatten direkt auf die Membran aufgetragen und trocken verbunden. Die Wände können jetzt veredelt werden und die Besitzer müssen sich keine Gedanken mehr über Feuchtigkeitsprobleme machen.

Rufen Sie 04087408822 an für weitere Informationen